Alle News in der Übersicht

 Dienstag, 24.10.2023

Dank an die OGT

DANKESCHÖN an die Schülerinnen und Schüler und die Betreuerinnen der OGT für unsere tolle Dekoration vor der Tür. Es sieht toll aus.


 Montag, 23.10.2023

DFB- Fußballabzeichen an der Mittelschule

Bastian Uhlschmied, unserem neuen Lehrer im Kollegium, hatten die Schüler:innen der Mittelschule Rotthalmünster dieses Event zu verdanken. Im Fußball sind Torschuss, Köpfen, Dribbeln, Passen und...


 Freitag, 06.10.2023

Jugendwahl an der Mittelschule

Das Projekt ‚Jugendwahl‘ soll Schülerinnen und Schülern bewusst machen, welche große und bedeutende Funktion unser Bürgerrecht der Wahl hat. Seit 1999 wird die Juniorwahl vom gemeinnützigen und...


 Montag, 02.10.2023

Gesundheitstag an der Mittelschule

Lehrer:innen und Schüler:innen gemeinsam haben an dem Projekt gearbeitet. Dabei ging es nicht nur um die persönliche Gesundheit in Form von gesundem Essen, sondern auch um richtige Körperhaltung,...


 Freitag, 29.09.2023

Bauberufetag bei der Fa. Meier Bau

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres veranstaltete die Firma Meier Bau einen Tag der Bauberufe für unsere Abschlussschüler bzw. den Jahrgang vor dem Schulabschluss. Eine wirklich große Gruppe...


 Mittwoch, 27.09.2023

Die 5. Klasse lernt die Höhlenmalerei kennen

Im Lehrplan der 5. Klasse begegnen die Schülerinnen und Schüler nicht nur im Fach Geschichte der 'Steinzeit', sondern ebenso im Fach "Bildende Kunst". Hier ging es genauer gesagt um die...


 Mittwoch, 20.09.2023

Die Mittelschule hat einen neuen Elternbeirat für die Schuljahre 23/24 und 24/25

Die Wahl des Elternbeirates, welcher für die kommenden zwei Jahre gewählt wurde, setzt sich zusammen aus 8 Mitgliedern. Erfreulicherweise kamen Neuzugänge aus der 5. Klasse dazu und auch eine gute...


Günther Baier

Rektor

Gabriele Daidrich

Konrektorin

Martina Gust

Sekretärin

Events

Dec 2023 06
Tage der Orientierung für die 9a

Vom 4.12.23 bis zum Mittwoch 6.12.23 sind die Schüler:innen der Abschlussklasse gemeinsam unterwegs. Im Vordergrund stehen dabei Fragen nach dem eigenen ICH, nach der Zukunft, aber auch die Klassengemeinschaft wird nicht zu kurz kommen.