Unterstützung für Elote e. V.




Jedes Jahr veranstaltet die Mittelschule Rotthalmünster den Weihnachtsbasar. Mit dem Geld, das in erster Linie die Neuntklässler mit ihrer Arbeit erwirtschaften, werden verschiedene Projekte unterstützt. Jedes Jahr ist der Verein Elote e. V. wieder einer der Spendenempfänger. Damit die Schüler auch einen Eindruck bekommen, was mit diesem gespendeten Geld geschieht, bekommen sie immer wieder Besuch von einem Mitarbeiter von Elote, Herr Alexander Fischer.
Elote ist eine Organisation, die 2003 von Studenten gegründet wurde, die bei einem Besuch in Guatemala die Probleme dieses kleinen zentralamerikanischen Staates kennengelernt haben und nun verschiedene Aktionen dort unterstützen und Selbsthilfeprojekte fördern.
Guatemala, das auch das Land des ewigen Frühlings genannt wird, liegt in Mittelamerika zwischen Pazifik und Karibischen Meer. Es hat ca. 14 Millionen Einwohner und ist ungefähr so groß wie Bayern und Baden Württemberg zusammen. Es ist das Land der Gegensätze: Eigentlich ist es ein reiches Land und trotzdem sind viele Menschen arm. 4% der Menschen besitzen aber 80% des Landes, das man bebauen kann. Die anderen 96% der Einwohner haben den Boden, der nur eine niedrige Qualität zum Bebauen hat. In diesem reichen Land gehen die Kinder im Durchschnitt nur 2-3 Jahre zur Schule, auf dem Land sind es nur 1,3 Jahre. Daher sind 30% der Menschen Analphabeten. Die Amtssprache ist zwar Spanisch, aber manche verstehen die Amtssprache gar nicht, da es viele verschiedene eigene Sprachen gibt.

Günther Baier
Rektor

Gabriele Daidrich
Konrektorin

Martina Gust
Sekretärin
Events
Tage der Orientierung für die 9a
Vom 4.12.23 bis zum Mittwoch 6.12.23 sind die Schüler:innen der Abschlussklasse gemeinsam unterwegs. Im Vordergrund stehen dabei Fragen nach dem eigenen ICH, nach der Zukunft, aber auch die Klassengemeinschaft wird nicht zu kurz kommen.