Gesundheitstag an der Mittelschule
Lehrer:innen und Schüler:innen gemeinsam haben an dem Projekt gearbeitet. Dabei ging es nicht nur um die persönliche Gesundheit in Form von gesundem Essen, sondern auch um richtige Körperhaltung, genügend Schlaf und ausreichend Bewegung. Die Schüler:innen der 9. Klasse aus dem Profilfach Ernährung und Soziales zauberten mit ihrer Fachlehrerin Frau Bettina Hofmann dazu passend die gesunde Pause. Mit vielen saisonalen und regionalen Lebensmitteln wurden allerlei Fingerfoodgerichte und Snacks bzw. Smoothies gezaubert. Alle Klassen bekamen Besuch von dem Physiotherapeuten Benjamin Greineder. Anschaulich wurde am Skelett- und dabei besonders an der Wirbelsäule- gezeigt, was eine einseitige Belastung mit den Bandscheiben macht, was zu viel Sitzen mit Rückenschmerzen zu tun hat oder wie kleine Übungen einem größeren Schaden vorbeugen können. Aber nicht nur theoretisch wurde gelernt, sondern das Gelernte gleich praktisch umgesetzt. Der Physiotherapeut zeigte allen Schülern, dass es für einen gesunden Rücken viele kleine Übungen gibt, die immer wieder in den Alltag eingebaut werden können. Auch die physische Gesundheit war in einer weiteren Einheit Thema. Frau Sandra Bruckmeier ging mit allen Klassen auf die Suche nach den Gefühlen und fragte: Was mache ich mit meinen Gefühlen? Wie kann ich Angst begegnen oder wie kann ich meine Nervosität vor Referaten und Proben unter Kontrolle bekommen? Was hilft mir an Tagen, an denen es nicht so läuft? Und auch bei ihr ging keine bzw. keiner aus der Kurseinheit heraus, ohne nicht eine Handvoll guter Tipps gesehen und probiert zu haben.

Günther Baier
Rektor

Gabriele Daidrich
Konrektorin

Martina Gust
Sekretärin
Events
Tage der Orientierung für die 9a
Vom 4.12.23 bis zum Mittwoch 6.12.23 sind die Schüler:innen der Abschlussklasse gemeinsam unterwegs. Im Vordergrund stehen dabei Fragen nach dem eigenen ICH, nach der Zukunft, aber auch die Klassengemeinschaft wird nicht zu kurz kommen.