Verabschiedung der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Eva Roßgoderer

Offiziell endet ihre Amtszeit erst mit der Neuwahl des Elternbeirats im Herbst des neuen Schuljahres, aber Frau Roßgoderer kann nicht noch einmal kandidieren, da sie kein Kind mehr an der Schule haben wird. Vier Jahre lang stand sie dem Elternbeirat vor, aber bereits im Jahr zuvor engagierte sie sich für den damals noch amtierenden Elternbeirat. Wer so hervorragende Arbeit geleistet hat, verdient eine würdige Verabschiedung in einem angemessenen Rahmen. Die liebevoll geschmückte Schulaula zur Verabschiedung der Absolventen des Schuljahres 24/25 und die Abschlussfeier selbst, gaben der Schulleitung, den Schülern, dem Lehrerkollegium und den weiteren anwesenden Elternbeiräten die Möglichkeit ‚DANKESCHÖN‘ zu sagen. Rektor Günther Baier begann seine Ansprache mit einem Vergleich zu den DFB-Frauen: Diese Mannschaft war ein tolles Team auf das man stolz sein konnte und das gelte auch für ein anders Team. „Herzlichen Dank an den Elternbeirat, für die Zeit und das Engagement, für die Finanzierung von Preisen, für das leibliche Wohl beim Weihnachtsbasar und das tatkräftige Unterstützen bei den schulischen Aktionen. Ganz besonders für den Pavillon und die Sitzbänke beim ‚Klassenzimmer im Freien‘. Jedes Team braucht eine Spielführerin bzw. einen Spielführer.“, so seine weiteren Worte. Für den Elternbeirat sei dies in den vergangenen Jahren die Elternbeiratsvorsitzende Frau Roßgoderer gewesen. Und so wie ein Turnier irgendwann zu Ende sei, sei nun auch die für sie das Match hier beendet. „Liebe Evi, herzlichen Dank für dein Engagement, deine anpackende Art und die Zeit, die du in den vergangenen Jahren dem Elternbeirat, unserer Schule und unseren Schülerinnen und Schülern zu Gute hast kommen lassen. Oftmals wurde gleich die gesamte Familie eingespannt, ob sie wollten oder nicht.“ Anknüpfend an seinen einleitenden Vergleich meinte er, dass er zwar keinen Pokal hätte, aber er würde Blumen sprechen lassen, verbunden mit einem Gutschein, damit auch die neue Steinmauer in ihrem Garten neu bepflanzt werden könne.