Weihnachtsbasar 2022 ergab 2761,72€
MS Rotthalmünster unterstützt gemeinnützige Organisationen
Schon seit mehr als drei Jahrzehnten gestalten die Schüler der MS Rotthalmünster unter dem Motto "Über den Tellerrand schauen" einen Weihnachtsbasar zugunsten mehrerer sozialer Projekte in aller Welt. Der Reinerlös ging heuer zu einem Drittel an das "Omnibus-Projekt" eines Münchner Paters, der Eltern zur Unterstützung ihrer schwer erkrankten Kinder direkt neben der Klinik kostenlose Unterkunft gewährt. Außerdem wurde Elote e. V. unterstützt, ein Verein, der mittellosen Straßenkindern in Guatemala Zuflucht und Bildung ermöglicht. Dorthin hat die Schule eine ganz besondere Beziehung, denn zu einem Patenkind dort besteht ein Briefkontakt. Das restliche Drittel erhält in diesem Jahr der Verein 'Intensivkinder SINNVOLL helfend.e.V.
Dank der Kuchenspenden der Eltern konnte man Kaffee und Kuchen genießen. DANKESCHÖN
Dank der vielen Sachspenden der Geschäfte in und um Rotthalmünster und der Familien aller Schüler gab es einen großen Floh- und Büchermarkt. DANKESCHÖN
Dank der Mithilfe durch den Elternbeirat, des ehemaligen Hausmeisterehepaares Kathi und Fritz Waslowsky und des derzeitigen Hausmeisters musste niemand lange für die Brotzeit anstehen. DANKESCHÖN
Dank aller Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrern war die Aula ein großer Weihnachtsmarkt. DANKESCHÖN
Die 8. und 9. darf rückblickend stolz auf sich sein, denn in ihren Händen lag die Hauptarbeit.
Der Reingewinn des Tages betrug: 2761,72€.
Davon gehen 1000€ an Elote e.V. und 761,72€ an das Projekt Omnibus. Die verbleibenden 1000€ werden noch vor Weihnachten an die Vorsitzende des Vereins 'Intensivkinder SINNVOLL helfend e.V.', Frau Jakob persönlich übergeben.

Günther Baier
Rektor

Gabriele Daidrich
Konrektorin

Martina Gust
Sekretärin
Events
5. Termin Technik für Kinder
Für die angemeldeten Schüler.innen der 6. Klasse ist heute 'Technik für Kinder'. Wir starten um 13.45 Uhr im Physikraum.
Anmeldung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss 2023
Wer als externer Teilnehmer bzw. als externe Teilnehmerin ab Mai 2023 an den Prüfungen zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss teilnehmen möchte, muss bis zum 28.2.2023 die Anmeldung im Sekretariat abgegeben haben. Gerne informieren wir interessierte Schüler vorher.
Elternvortrag "Mobbing"
Zusammen mit der Grundschule Rotthalmünster laden wir herzlich ein zum Elternabend zu dem Thema: Umgang mit Konflikten und Mobbing. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr in der Aula der Mittelschule und der Eintritt ist frei.
Klassenfahrt 5a und 6a
Die Klassen 5a und 6a fahren vom 20.3. - 22.3. nach Passau.
Infonachmittag
Die MS Rotthalmünster lädt zur Besichtigung des Schulhauses ein und informiert interessierte Eltern und die künftigen 5.Klässler von 14.00 Uhr - 15.30 Uhr über unsere Schule. Sie erhalten rechtzeitig einen Flyer über die jeweiligen Grundschulen.
Klassenfahrt 8a/9a
Die Klassen 8a und 9a fahren vom 3.5. bis zum 5.5. auf Klassenfahrt nach Wien.
Betriebspraktikum 8a
Die 8a startet am Montag in die erste Woche des zweiwöchigen Betriebspraktikums.