Hallo Auto
Am 21.10.22 ging es nicht wie gewohnt für die Klassen 5a und 6a ins Klassenzimmer, sondern auf die -extra für uns abgesperrte- Straße vor unserem Schulgebäude. Frau Baller vom ADAC erarbeitete zusammen mit ihrem Vater an diesem Vormittag mit den Schüler:innen wie lange Autos brauchen, um zum Stehen zu kommen. Alle Schüler:innen hatten sich mächtig verschätzt. Wäre der Versuch Realität gewesen, wären die meisten von ihnen überfahren worden. Aber woran liegt das, dass ein Auto so lange braucht? Jeder Autofahrer bzw. jede Autofahrerin braucht eine gewisse Zeit, bis er/sie auf das gesehene Ereignis reagiert, dann erst setzt der Bremsvorgang ein. In der ganzen Zeit jedoch fährt das Auto mit der gleichen Geschwindigkeit weiter.
Unser Hausmeister machte anschließend die Straße nass, damit Frau Baller in einem erneuten Versuch beweisen konnte, dass der Bremsweg auf nasser Fahrbahn nochmal deutlich länger ist.
Als tollen Abschluss durfte die Klasse auch selbst noch in einem Spezialauto mit einer zweiten Bremse mitfahren und erleben, wie sich eine Vollbremsung als Beifahrer anfühlt.

Günther Baier
Rektor

Gabriele Daidrich
Konrektorin

Martina Gust
Sekretärin
Events
Betriebspraktikum 8a
Die 8a startet am Montag in die erste Woche des zweiwöchigen Betriebspraktikums.