Streitschlichterausbildung in Münchham
„Nicht richten, sondern schlichten“, lautete das Motto, unter dem sich die angehenden Streitschlichter der 5. bis 8. Jahrgangsstufe zu einem zweitägigen Seminar in Münchham trafen.
Konflikte gehören zum Schulalltag, erst der richtige Umgang mit ihnen gewährleistet ein friedliches Miteinander. Die Ausbildung von Streitschlichtern, die ihre Mitschüler dabei unterstützen, selbst eine Lösung für zwischenmenschliche Probleme zu finden, bildet daher einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention an unserer Schule.
Ein Schlichtungsgespräch wird nach einem festen Verfahren durchgeführt, an das sich alle Beteiligten halten müssen. Die Form der Gesprächsführung führt in der Regel zur Klärung des Konflikts. Um auf diese schwierige Aufgabe vorbereitet zu werden, erhielten die Streitschlichter ein spezielles Training, in dem sie in Rollenspielen wichtige Fähigkeiten wie das aktive Zuhören und das Formulieren von Ich-Botschaften ausweiteten und verschiedene Möglichkeiten der konstruktiven Gesprächsführung ausprobierten – Erfahrungen, die auch für das Leben außerhalb der Schule und für die Zukunft der Jugendlichen von unschätzbarem Wert sind. Natürlich kam bei all dem Training auch der Spaß nicht zu kurz.
Möglich wurde dieses Vorhaben durch die kräftige Unterstützung seitens des Elternbeirats, der es sich zum Ziel gesetzt hat, das Schulklima positiv zu fördern.

Günther Baier
Rektor

Gabriele Daidrich
Konrektorin

Martina Gust
Sekretärin
Events
5. Termin Technik für Kinder
Für die angemeldeten Schüler.innen der 6. Klasse ist heute 'Technik für Kinder'. Wir starten um 13.45 Uhr im Physikraum.
Anmeldung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss 2023
Wer als externer Teilnehmer bzw. als externe Teilnehmerin ab Mai 2023 an den Prüfungen zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss teilnehmen möchte, muss bis zum 28.2.2023 die Anmeldung im Sekretariat abgegeben haben. Gerne informieren wir interessierte Schüler vorher.
Elternvortrag "Mobbing"
Zusammen mit der Grundschule Rotthalmünster laden wir herzlich ein zum Elternabend zu dem Thema: Umgang mit Konflikten und Mobbing. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr in der Aula der Mittelschule und der Eintritt ist frei.
Klassenfahrt 5a und 6a
Die Klassen 5a und 6a fahren vom 20.3. - 22.3. nach Passau.
Infonachmittag
Die MS Rotthalmünster lädt zur Besichtigung des Schulhauses ein und informiert interessierte Eltern und die künftigen 5.Klässler von 14.00 Uhr - 15.30 Uhr über unsere Schule. Sie erhalten rechtzeitig einen Flyer über die jeweiligen Grundschulen.
Klassenfahrt 8a/9a
Die Klassen 8a und 9a fahren vom 3.5. bis zum 5.5. auf Klassenfahrt nach Wien.
Betriebspraktikum 8a
Die 8a startet am Montag in die erste Woche des zweiwöchigen Betriebspraktikums.