Vom 21.05. bis 23.05. besuchten die beiden 6. Klassen die Stadt Burghausen. Am Mittwoch ging es bereits am Morgen los Richtung Burghausen. Nach knapp einer Stunde erreichten sie die Jugendherberge und deponierten dort ihr Gepäck. Anschließend machten die Klassen eine kleine Erkundungstour um den Wöhrsee. Nach dem Mittagessen bezogen die Klassen ihre Zimmer und halfen...Read More
Die Praxistage in den Werkstätten dienen der ersten Begegnung mit ausgebildeten Meistern der einzelnen Bereiche, die im rollierenden System allen Schülern und Schülerinnen der Klasse praxisnah die Möglichkeit zum Probieren gaben. Im Berufsfeld ‚Hotel und Gastronomie‘ galt es kleine Biskuit-Törtchen zu backen, anschließend zu belegen und ansprechend zu präsentieren, Tische einzudecken, Bestellungen aufzunehmen und Teller...Read More
Am Mittwoch, den 6.5.2025, durfte die Klasse 5a mit ihrer Klassenleitung Frau Lettner nach Pocking zur Buchhandlung Nickel & Spitzenberger, um am Welttag des Buches Einblicke in die Welt des Buches zu bekommen. Erstaunlich fanden die Kinder, dass in der Buchhandlung ungefähr 6000 Bücher vorrätig sind und ein bestelltes Buch nur einen Tag braucht bis...Read More
Am 31.03.2025 fand an der Mittelschule Rotthalmünster der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Nach einer kurzen Begrüßung zeigten Frau Daidrich und Herr Baier den interessierten Kindern und deren Eltern zuerst das Schulhaus mit ihren Fachräumen. Anschließend durften die Kinder alleine in die Räume schauen und verschiedenes ausprobieren. Im Werkraum bauten sie das Spiel „Heißer...Read More
Bisher musste der neue Pavillon noch mit den alten, in die Jahre gekommenen Sitzbänken auskommen, aber seit Mitte März sind sie da: die sieben neuen und viel größeren Bänke im Pavillon. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben sie geholt und in den Pausenhof geliefert, denn da brauchte es mehr als einen normalen Hänger. Eva Rossgoderer, die...Read More
Die Gruppe ‚Ernährung und Soziales‘ aus der diesjährigen 9. Klasse hat sich selbst bekocht. Unter dem Motto‚ ich koche bzw. backe dir etwas aus meiner Heimat, entstand nach drei Unterrichtsstunden ein absolut einmaliges Buffet. Wer im ersten Stock an der Küche vorbeiging, durfte bereits erahnen, dass hinter der Tür ganz verschiedene Speisen zubereitet wurden. Und...Read More
Schüler entdecken Technik“ – so lautete das Motto für 13 Teilnehmer:innen der Klassen 6a und 6b der Mittelschule Rotthalmünster. An sechs Nachmittagen nahmen sie an einem Programm des an der Technischen Hochschule Deggendorf angesiedelten Vereins „Technik für Kinder“ teil, das junge Menschen für diesen Themenbereich begeistern will. Im Rahmen dieser Veranstaltung lernten die Schülerinnen und...Read More
Um zu erfahren, wohin der Erlös des Weihnachtsbasars der Mittelschule Rotthalmünster floss, hörten die Schüler und Schülerinnen einen Vortrag von Herrn Schönmoser (1. Vorsitzender) und Dr. Haun (2. Vorsitzender). Der Verein unterstützt die Stadt Puma in Tansania in verschiedenen Projekten. Franz Schönmoser stellte in seinem Vortrag die beiden Projekte Schulausbau und Bau eines Wasserbrunnens vor....Read More
Neueste Kommentare